Dabei sein

Komm, wie du bist

Gruppenbild vor der Scheune in Wünsdorf (Zossen)
Die dritte mittendrin_Freizeit erlebten 75 Teilnehmende vom 26.–28. August 2022 in Wünsdorf (Zossen)

#Gottesdienste

Wir feiern jeden Sonntag um 11:00 Uhr Gottesdienst im Potsdamer Kabarett Obelisk, Charlottenstr. 31, im großen Saal im Erdgeschoss.
→ nächster Gottesdienst

Gottesdienst im Kabarett Obelisk in Potsdam
mittendrin … im Potsdamer Kabarett Obelisk

In den Gottesdiensten ist Raum und Zeit, um Gott zu suchen und ihm zu begegnen im Kontext der Fragen, Zweifel und Erfahrungen unseres realen Lebens. Diesen Raum wollen wir schaffen durch die klassischen Elemente eines Gottesdienstes: Lieder, biblische Texte, Predigt, Gebet, Abendmahl und Segen. Den musikalischen Rahmen gestalten unsere Musiker.

Am Eingang bekommt jeder ein ausführliches Programmheft, in dem der Ablauf des Gottesdienstes, alle Lieder und Texte, sowie Infos und Termine abgedruckt sind. Die Predigt ist meist Teil einer Serie mit einem bestimmten Schwerpunkt, aber auch einzeln für sich verständlich. Predigten werden aufgezeichnet (mp3).

Unsere Gottesdienste sind so gestaltet, dass du uns unverbindlich kennen lernen kannst. Sie bieten dir eine Möglichkeit, dich mit dem christlichen Glauben auseinander zu setzen und deinen eigenen Standpunkt zu finden. Herzliche Einladung.

Kindersegnung im Gottesdienst am 1. Advent 2018
Kindersegnung im Gottesdienst

Translation:
For our English speaking attenders we offer translation. Please get your headphones and the audio receiver at the counter in the foyer. You can listen to the sermon while staying in your seat. Feel free to bring your own headphones if you’d like.

#Kinderzeit im Gottesdienst

Parallel zum Gottesdienst bieten wir Kindern von 3–12 Jahren ein Programm an. Kleinere Kinder (0–3 Jahre) finden zusammen mit ihren Eltern einen entsprechend gestalteten Raum im Spiegelsaal. Dort wird es auch eine Tonübertragung geben. Für Fragen zur Kinderzeit wende dich an Ericka.

Familiengottesdienst mit Helden
Familiengottesdienst „Wir sind Helden“

#Gebetstreffen

Jeden Donnerstagmorgen treffen wir uns 6:30–7:30 Uhr im Büro in der Bäckerstraße 1 zum Frühgebet.

Vor jedem Gottesdienst von 10:30–10:45 Uhr gibt es die Möglichkeit, für Stille & Gebet in der Garderobe des Kabarett (Tür links vor der Bühne). Du kannst entweder die ganze Zeit dabei sein, oder auch nur mal kurz reinschauen.

#Kerntreffen

Das Kerntreffen ist für alle Leute, die mittendrin als ihre Kirche verstehen und bereits involviert sind oder nach Möglichkeiten suchen, weiter hinein zu wachsen. Es ist vor allem eine Plattform, um über interne Entwicklungen bei mittendrin informiert zu werden, wie zum Beispiel Jahresziele, Finanzen, Möglichkeiten mit zu gestalten sowie neue Projekte. Das mittendrin_Kerntreffen findet etwa alle zwei Monate statt.

Jahr 2022:
Sonntags, 20.03., 12.06., 16.10., 13.11.2022
, jeweils im Anschluss an den Gottesdienst, ca. 13–14 Uhr, im Kabarett Obelisk.

#Mittagsmahl

Das mittendrin Mittagsmahl ist die ideale Gelegenheit, um neue Leute kennenzulernen. Es ist quasi ein „Blinddate“ für Gottesdienst­besucher in Form eines Mittagessens. Das Prinzip ist, dass ihr am Sonntag in den Gottesdienst kommt und danach mit euren Gästen bzw. Gastgeber/in Mittag esst. Es gibt zwei Möglichkeiten daran teilzunehmen:

  1. Ihr seid Gastgeber/in und kocht also.
  2. Ihr seid Gast und lasst euch einladen. Das ist auch als Gruppe möglich (Familie, WG oder mit Partner).

Jahr 2023:
Sonntags, 15.01., 05.03., 23.04, 18.06.2023

#Einblick

Wenn du mehr über die Werte und Grundlagen von mittendrin erfahren und deine Fragen dazu stellen möchtest, dann ist der mittendrin_Einblick genau das Richtige für dich. Mehrmals im Jahr findet ein solches Treffen statt – Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

#Kleingruppen

Wöchentlich treffen wir uns an unterschiedlichen Tagen auch im kleinen Rahmen (bis ca. 12 Personen), um gemeinsam Abend zu essen, füreinander und miteinander zu beten, die Bibel besser kennen zu lernen und Fragen zu besprechen, die uns beschäftigen. Wenn du zu einer der mittendrin_Kleingruppen gehören möchtest, dann komm dazu. Nähere Infos erhältst du bei Christian.

#Entdeckerkurs

Hast du Fragen zum christlichen Glauben, die du gerne mal stellen möchtest? Hättest du gerne einen Überblick oder mehr Hintergrund­wissen? Dafür gibt es den mittendrin_Entdeckerkurs. Alle deine Fragen haben Raum – ganz egal, von welchem Punkt du startest und was dich beschäftigt. Wir treffen uns an sechs Sonntag-Abenden. Wenn du erfahren möchtest, wann und wo der nächste Entdeckerkurs startet, melde dich bei Christian.

Full House beim Entdeckerkurs
Entdeckerkurs im „Buena Vida Coffee Club“, Bassinplatz

#mittendrin als teil_Gemeinschaft

Wir sind eine Kirche für die Stadt. Weil Gott für uns da ist, wollen auch wir ganz praktisch für Menschen in Potsdam da sein: füreinander und für andere. Wir verstehen uns so als eine teilende Gemeinschaft, in der jeder in Wort und Tat seinem Nächsten und unserer Stadt dient und dadurch ganz praktisch Gottes Eigenschaften wie Barmherzigkeit, Liebe, Hoffnung und Gerechtigkeit zeigt.

Dies geschieht im Alltag aller mittendrinner, aber auch in konkreten Projekten, beispielsweise der Beratung und Begleitung geflüchteter Familien. Wir glauben, dass jeder temporär bedürftig ist und zugleich jeder etwas geben kann. Daher gibt es zudem für die Koordination von Bedarfen und Ressourcen Einzelner die teil_Station.

Wenn du einen Bedarf in der Stadt siehst, auf den wir reagieren sollten, oder Kapazitäten hast, mit denen du uns unterstützen kannst, melde dich gerne bei Jonas.

Wenn du einen eigenen Unterstützungsbedarf hast, such dir Hilfe über unsere interne Kommunikationsplattform Slack oder melde dich auch bei Jonas.

#Unter4Augen – Seelsorgeangebot

Unter4Augen ist das Gesprächs- und Beratungs­angebot von mittendrin. Unter4Augen ist Raum zum Reden und Zuhören. Es ist Raum für Lebens- und Glaubens­fragen und für Begleitung in Heraus­forderungen, in Krisen oder Veränderungs­prozessen.

Jeder von mittendrin ist herzlich eingeladen, Kontakt zu uns aufzunehmen. Wir melden uns zeitnah zurück und vermitteln dich an einen geeigneten Gesprächs­partner aus unserem Team.

Unser Angebot ist kostenlos. Aber wenn du möchtest, kannst du unsere Arbeit gern durch eine Spende unterstützen.

#Prävention und Schutz

Es ist uns ein großes Anliegen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei mittendrin vor jeglicher Form von Gewalt und (Macht-)Missbrauch zu schützen.

Als Teil eines umfangreichen Präventions- und Schutzkonzeptes haben wir als Vertrauenspersonen Anne Zimmermann und Michael Junghanns berufen.

Die Beiden sind für dich da, wenn du über eine Situation (bei mittendrin) reden möchtest, bei der du von Gewalt betroffen bist, sich dir jemand anvertraut hat oder dir etwas aufgefallen ist, wobei du dir ein offenes Ohr und Beratung wünschst.

Die Vertrauenspersonen haben sich mit dem Thema Gewalt und Missbrauch auseinandergesetzt. Sie kennen auch Beratungsstellen und können dir weitere Schritte aufzeigen.

#Impulsraum

Zeit für dich und deine Themen – schenk dir ein paar Stunden …
Der Impulsraum möchte ein Ort sein, an dem du dich, unter kompetenter Leitung, einem Thema zuwenden kannst, indem du mit anderen in den Austausch kommst, die auch offen sind für neue Inspiration und Gemeinschaft.

Anmeldungen jeweils bis eine Woche vor Beginn:
impulsraum[at]mittendrin-potsdam.de

* * *

Gruppenbild vor dem Ferienschloß Gadow in Brandenburg
Die zweite mittendrin_Freizeit erlebten fast 100 Teilnehmer vom 14.–16. September 2018 in Gadow/Brandenburg
Gruppenbild vor der Jugendherberge Carl Bolle in Milow
Die erste mittendrin_Freizeit erlebten über 80 Teilnehmer vom 16.–18. September 2016 in Milow/Brandenburg